08. Januar 2020
TNK, TMZ und TWS: Was wie der Anfang des Hit-Klassikers „MfG“ der deutschen Band „Die Fantastischen Vier“ klingt, sind die Abkürzungen der Tochterunternehmen der TEAG Thüringer Energie AG. In ihnen hat die Wohnungsbaugesellschaft Bad Blankenburg GmbH (WBG) starke Projektpartner für Energieeffizienz und Smart Home gefunden. In Bad Blankenburg entsteht derzeit das Pilotprojekt „Modernes Wohnen“.
Rund 180 Interessierte besichtigten Freitag, den 29. November, und am Samstag, den 30. November 2019, das Wohnhaus in der Karl-Fischer-Straße in Bad Blankenburg. Die WBG Bad Blankenburg GmbH präsentierte beim Tag der offenen Tür u.a. ihre Wohnideen. In einem ambitionierten Sanierungsvorhaben ist aus einem 1950er-Jahre-Wohnblock eine moderne Wohnanlage mit Smart-Home-Lösungen entstanden. „Letztlich ging es um die Frage, ob sich moderne Pläne überhaupt in den alten Häusern umsetzen lassen. Wir dachten uns aber, wenn wir schon so eine umfassende Sanierung vornehmen, dann machen wir es gleich ganz zukunftsfähig und generationsgerecht“, erklärt WBG-Geschäftsführer Volker Markert den radikalen Schritt, der wegweisend für andere Thüringer Kommunen sein könnte. Modellhaft ist auch, dass die TEAG als Partner für dieses Projekt eine Lösung aus einer Hand gewährleisten kann.