Schnelles Internet für Thüringen
TEAG
Schnelles Internet gelangt derzeit entweder über Glasfaser oder Kupferkabel in die Häuser der Privatkunden und Unternehmen in Thüringen. Zugriffsgeschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbits pro Sekunde sind, je nach Verfügbarkeit, mit Glasfaseranschlüssen möglich.
Die Thüringer Netkom hat hier alle relevanten Geschäftsbereiche im Blick. Dazu zählen Geschäftskunden sowie Privatkunden, welche mit Glasfaser erschlossen werden sollen. Zu den vielfältigen Aufgaben gehören Gewinnung von Neukunden, Kalkulation, Erstellung von Angeboten, Kommunikation zum Vertragsabschluss, Koordinierung und Überwachung der notwendigen Baumaßnahmen sowie der aktive Anschluss an das Netz.
Ein wichtiger Bereich ist laut Robert Meiselbach das Realisierungsmanagement. Diese Kolleginnen und Kollegen sind die Schnittstelle zwischen dem Kunden, dem Bereich Bau, der Netzplanung, Vertrieb und Kundenservice sowie weiteren beteiligten Bereiche. Nach Beauftragung eines neuen Projekts mit baulichen Maßnahmen kommen Robert Meiselbach und seine Kolleginnen und Kollegen ins Spiel: „Nach Prüfung der Wirtschaftlichkeit suche ich eine Firma, die für mich die Genehmigungsplanung sowie die Vermessungsarbeiten für die Baumaßnahmen übernimmt. Daraufhin verpflichte ich eine Baufirma, die das entsprechend realisiert. Für die Überwachung des Baufortschritts und auch die Bestellung von Baumaterial sind wir als Team im Bereich Bau und Projekte zuständig."