Eckdaten des Glasfaserausbaus
Die Ortsteile Herbsleben und Kleinvargula sollen vollständig mit Glasfaser bis ins Gebäude ausgebaut werden. Aktuell verfügen die Hälfte der Einwohner bereits über Geschwindigkeiten bis zu 100 Mbit/s, mit dem Ausbau könnten in allen Haushalten Geschwindigkeiten bis zu 1 Gbit/s möglich sein.
- Zahl der Anschlüsse: 1550 Haushalte
- Angestrebte Anschlussgeschwindigkeit nach Ausbauabschluss: 1 Gigabit/s
- Bis 2022 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein
- Tiefbaustrecke ca. 80km
- Baubeginn Juli 2021
- Projektvolumen rund 3,35 Mio. Euro
Entscheiden Sie sich für den Glasfaser-Anschuss in Ihrer Immobilie und damit für den Anschluss an die digitale Zukunft.
Sofern Sie sich jetzt für den Glasfaser-Anschluss entscheiden und bereits Ihren Wunschtarif wählen, erhalten Sie einen kostenfreien Hausanschluss.
Glasfaseranschlusspreis vor Baubeginn (mit IP-Vertrag) |
0 Euro |
Vorratsanschlusspreis (ohne Internet-Vertrag) vor Baubeginn |
250 Euro |
Glasfaseranschlusspreis nach Baubeginn (mit Internet-Vertrag) |
1.000 Euro |
Vorratsanschlusspreis (ohne Internet-Vertrag) nach Baubeginn |
2.000 Euro |
Kostenfrei ist der Hausanschluss in Kombination mit einem Internet-Tarif der Thüringer Netkom, solange dieser vor Baubeginn abgeschlossen wird und der kürzeste Weg zum jeweiligen Hausanschlusspunkt gewählt wird. Bei Sonderwünschen, einer sofortigen Beauftrag jedoch ohne Tarifabschluss, oder einer Beauftragung nach Beginn der Bauarbeiten können Mehrkosten anfallen, die vom Hauseigentümer zu tragen sind.
Die benötigte Technik für einen Glasfaseranschluss wird bis ins Haus gelegt und ein Hausanschlusspunkt gesetzt. Die Technik wird allerdings noch nicht angeschlossen. Es ist also kein entsprechender Produktabschluss notwendig, dies könnte aber jederzeit ohne Aufwände nachgeholt werden.