Kontrast
Jetzt einfach mit Ihrer Adresse prüfen.
Dies ist eine Autovervollständigung, bitte wählen Sie aus den voreingestellten Adresszusätzen aus.
Leider erzielte die Verfügbarkeitsprüfung keinen Treffer.
Bitte prüfen Sie Ihre Angaben und versuchen es gleich noch einmal.
Melden Sie sich hier an ihrem Thüringer Netkom Kundenkonto an.
Hotline: 0361 6000-6033
Datenschutzhinweise zur Kontaktaufnahme
Ihre Mobil-Flat in Thüringen
Sie haben die Wahl:
ThüringenMobil5G.privat XL
40 GB Datennutzung
pro Monat34,95 € *
* Tarifdetails
pro Monat34,95 €
30 GB Datennutzung
pro Monat24,95 € *
pro Monat24,95 €
ThüringenMobil5G.privat L
20 GB Datennutzung
pro Monat19,95 € *
pro Monat19,95 €
ThüringenMobil5G.privat M
15 GB Datennutzung
pro Monat14,95 € *
pro Monat14,95 €
ThüringenMobil5G.privat S
13 GB Datennutzung
Am häufigsten gebucht
pro Monat12,95 € *
pro Monat12,95 €
ThüringenMobil5G.privat XS
10 GB Datennutzung
pro Monat9,95 € *
pro Monat9,95 €
ThüringenMobil5G.privat XXS
5 GB Datennutzung
pro Monat4,95 € *
pro Monat4,95 €
Hier finden Sie externe Inhalte von YouTube, die aufgrund Ihrer gewählten Cookie-Einstellung nicht angezeigt werden. Um externe Inhalte von YouTube zu sehen, können Sie für diese Session alle YouTube-Cookies zulassen. Nach dem Schließen des Browsers wird Ihre Cookie-Einstellung wieder auf den ursprünglichen Stand zurückgesetzt.
YouTube-Cookies zulassen.
Indem Sie „YouTube-Cookies zulassen“ auswählen, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer wie die USA nach Art. 49 Abs. 1 lit. a) DSGVO.
Die betreffenden Drittländer weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf Daten durch staatliche Stellen, insbes. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.
Alle weiteren Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, insbesondere was Cookies sind und welche wir einsetzen, finden Sie ausführlich zudem in unserer Cookieerklärung.
Was ist der Unterschied zwischen 4G und 5G?
4G ist die vierte Generation des Mobilfunknetzes und ermöglicht schnelles Internet auf dem Handy. Es ist das Netz, das in den letzten Jahren hauptsächlich genutzt wurde und auch unter dem Namen LTE bekannt ist. Mit 4G können Sie zum Beispiel Videos streamen, im Internet surfen oder Apps nutzen, ohne dass es zu lange dauert.
5G ist die fünfte und neuste Generation und ist viel schneller als 4G. Es bietet nicht nur höhere Geschwindigkeit, sondern auch eine schnellere Verbindung ohne Verzögerung. Das bedeutet, dass Sie noch schneller Videos und Daten laden können. Außerdem können mit 5G viel mehr Geräte gleichzeitig verbunden sein, ohne dass das Netz langsamer wird.
Der Hauptunterschied:
Zusammengefasst: 4G ist gut für das, was wir heute machen, aber 5G ermöglicht in Zukunft noch fortschrittlichere Anwendungen und Technologien.
War diese Antwort hilfreich? Ja Nein
In welchem Mobilfunknetz surfe und telefoniere ich bei der Thüringer Netkom?
Je nach Tarif telefonieren und surfen Sie im 4G- oder 5G-Netz von Telefónica – vielen auch bekannt als Mutterkonzern der Marke o2.
Wie gut ist die 4G- und 5G-Netzabdeckung an meinem Standort?
Unter https://www.o2online.de/netz/ können Sie die Netzabdeckung an jedem beliebigen Standort prüfen.
Kann ich meine Rufnummer zur Thüringer Netkom mitnehmen?
Sie haben die Möglichkeit, die Mitnahme Ihrer Rufnummer direkt bei der Bestellung Ihres Wunschtarifs zu beantragen. Geben Sie einfach in unserem Online-Bestellprozess Ihren aktuellen Anbieter und die Rufnummer an, die Sie übertragen möchten.
Ihr Vertrag bei uns beginnt, sobald die Rufnummer portiert ist. Sie haben die Möglichkeit auszuwählen, ob die Portierung sofort oder zum Ende Ihres bisherigen Vertrags erfolgen soll. Vergewissern Sie sich, dass Ihr bestehender Vertrag gekündigt ist oder Sie die Rufnummer durch eine Opt-In-Bestätigung freigegeben haben. Bei Prepaid-Karten muss eine Verzichtserklärung zur Freigabe der Rufnummer erfolgen.
Das Vertragsende bei Ihrem bisherigen Anbieter sollte bei einem Laufzeitvertrag maximal 120 Tage in der Zukunft und weniger als 80 Tage in der Vergangenheit liegen. Die Daten des aktuellen Tarifinhabers und der zu portierenden Nummer müssen mit denen des Antragstellers übereinstimmen.
Was kostet die Rufnummernmitnahme zur Thüringer Netkom?
Die Rufnummernmitnahme zur Thüringer Netkom ist für Sie kostenlos.
Welche Kosten entstehen, wenn ich die SIM-Karte im Ausland nutze?
Innerhalb der EU profitieren Sie von denselben Konditionen wie in Deutschland: Ihre Telefonie- und SMS-Flatrates sowie Ihr Datenvolumen können Sie ohne zusätzliche Kosten nutzen. Für das Telefonieren und Surfen außerhalb der EU fallen jedoch andere Gebühren an. Die Details zu diesen Kosten finden Sie in unserer Preisliste.
Was muss ich beachten, wenn ich aus dem Ausland anrufe?
Wenn Sie aus dem Ausland telefonieren möchten, geben Sie zuerst die nationale Vorwahl des Ziellandes ein. Für Deutschland verwenden Sie die Vorwahl 0049/+49. Beachten Sie bitte, dass Anrufe aus dem Ausland nach Deutschland oder in andere Länder zusätzliche Gebühren verursachen können. Diese Kosten hängen davon ab, aus welchem Land Sie anrufen und welches Land Sie erreichen möchten.
Muss ich etwas beachten, wenn mich jemand anruft, während ich im Ausland bin?
Für eingehende Anrufe aus dem Ausland müssen Sie Gebühren zahlen. Diese Kosten hängen vom Land ab, in dem Sie sich gerade befinden. Innerhalb der EU fallen keine zusätzlichen Gebühren für eingehende Anrufe an. Für alle anderen Länder entnehmen Sie die Gebühren bitte unserer Preisliste.
Wie kann ich mich im Ausland vor unerwarteten Kosten schützen?
Um unerwartete Kosten im Ausland zu vermeiden, überprüfen Sie vorab, ob in Ihrem Reiseland zusätzliche Gebühren anfallen. Schalten Sie das Daten-Roaming bei Reisen außerhalb der EU und in Grenznähe aus. Innerhalb der EU können Sie Ihr gewohntes Datenvolumen nutzen. Beachten Sie jedoch, dass der Datenverbrauch im Urlaub oft höher ist als zu Hause.
Um unerwünschte Kosten zu vermeiden, aktivieren Sie am besten den Flugmodus auf Ihrem Gerät während Ihrer gesamten Reise. Deaktivieren Sie alle Rufumleitungen und Ihre Mailbox, da diese im Ausland hohe Kosten verursachen können.
Deaktivieren Sie außerdem die automatische Netzwahl in Grenzgebieten oder auf Kreuzfahrtschiffen, um zu verhindern, dass Sie sich versehentlich in ein teures Netz außerhalb der EU einbuchen. Alternativ können Sie das internationale Daten-Roaming über unseren Kundenservice sperren lassen. Damit wird die Datennutzung im Ausland während der Sperre deaktiviert, und es entstehen keine Zusatzkosten durch Datennutzung im Ausland.
Melden Sie sich dazu an ihrem Thüringer Netkom Kundenkonto an.
Seite öffnet sich in einem neuen Fenster.