Eckdaten des Glasfaserausbaus
Der staatlich geförderte Breitbandausbau bezieht sich auf Regionen mit einer geringen Netzreichweite von weniger als 30 Mbit/s, den sogenannten „weißen Flecken“. Sofern Ihre Immobilie Teil des geförderten Breitbandausbaus ist, erhalten Sie einen kostenfreien Hausanschluss.
- Zahl der geförderten Anschlüsse: 943 Haushalte, 194 Unternehmen und Betriebe sowie 41 Schulen
- Angestrebte Anschlussgeschwindigkeit nach Ausbauabschluss: 1 Gigabit/s
- Bis Ende 2023 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein
- Tiefbaustrecke ca. 175km (730km Glasfaser, 257km Leerrohre)
- Baubeginn – wird demnächst bekannt gegeben
- Projektvolumen rund 17,5 Mio. Euro
Kostenfrei ist der kürzeste Weg zum jeweiligen Hausanschlusspunkt. Bei Sonderwünschen können Mehrkosten anfallen, die vom Hauseigentümer zu tragen sind.